Hier klicken, um die E-Mail im Browser anzuzeigen.

startsocial-Logo

Die Preisträger des startsocial-Wettbewerbs 2024/25 stehen fest!  

Liebes Team vom BBE-Newsletter,

am Montag haben wir gemeinsam mit unserem neuen Schirmherren Bundeskanzler Friedrich Merz und unseren Förderpartnern die Bundesauswahl des startsocial-Jahrgangs 2024/25 geehrt und die sieben Preisträger gekürt! 

Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Frühsommer die Schirmherrschaft für den startsocial-Wettbewerb übernommen: „Wenn Menschen sich füreinander einsetzen und gemeinsam Gutes tun, dann entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ohne Zusammenhalt könnte unsere demokratische, freie Gesellschaft nicht fortbestehen. Deswegen begrüße ich es sehr, dass startsocial es sich zum Ziel gesetzt hat, soziale Initiativen systematisch zu stärken – mit Hilfe von Profis aus der Wirtschaft. Hier schließt sich der Kreis, denn auch die Wirtschaft profitiert von einer offenen Gesellschaft. Ich freue mich daher sehr, die Schirmherrschaft über den Wettbewerb startsocial übernehmen zu dürfen.”

Auf der Preisverleihung stellte Friedrich Merz den besonderen Stellenwert von freiwilligem Engagement für die Geselllschaft heraus:
„Es ist einfach eindrucksvoll, was man in einer solchen Bandbreite kennenlernt, und ich empfinde es auch als ein Privileg meines Amtes, dass man die Gelegenheit hat, so viele Menschen zu treffen, ihre Arbeit zu sehen und auch bei einer solchen Gelegenheit zu ehren. Denn Sie alle gemeinsam, meine Damen und Herren, und jeder und jede für sich allein machen Deutschland zu dem, was es ist."

Sie finden hier die Rede des Bundeskanzlers sowie den Livestream der Veranstaltung.

Auch die neue Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, war für die Preisverleihung und den anschließenden Empfang anwesend und überreichte den Initiativen der Bundesauswahl ihre startsocial-Urkunden.

Das sind die sieben Preisträger-Initiativen
Auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen erfahren Sie, wer zu den Preisträgern des Wettbewerbs 2024/25 gehört und finden weitere Impressionen.

Nun gilt es, auch die Öffentlichkeit auf soziale Themen und das, was überall geleistet wird, aufmerksam zu machen und die Bundesauswahl und die Preisträger-Initiativen gebührend zu feiern. Teilen Sie gerne unsere Beiträge auf Social Media (und anderswo), um gemeinsam mit den Initiativen und uns zu trommeln.

Hier geht’s zu unseren Social Media Kanälen:
Facebook   Instagram   LinkedIn

Wir freuen uns über so viel großartiges Engagement und werden weiterhin dazu beitragen, dass das Ehrenamt in Deutschland breite Unterstützung erfährt.  

Herzliche Grüße   
Ihr startsocial-Team  




Vereinssitz
startsocial e.V.
Sophienstraße 26
80333 München
Spendenkonto
DKB Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE39 1203 0000 1004 4091 14
BIC: BYLADEM1001
Kontakt
040 3070913-00
info@startsocial.de
Social Media
FacebookInstagramLinkedInYouTube
Hier klicken, um diese Art von E-Mails abzubestellen.
Änderungen der hinterlegten Daten nehmen wir gerne über unsere angegebenen Kontaktdaten oder als Antwort auf diese E-Mail entgegen.